Gemeinsam gegen den Verbauungswahn!



Gemeinsam gegen den Verbauungswahn!
Das 47.000 m2 große Grundstück bei der Westeinfahrt (Eigentümer sind die Stadt Wien und der staatliche Autobahnbetreiber Asfinag) soll einem gigantischen Logistikzentrum weichen. Alle bestehenden Grünflächen werden dadurch nahezu vollständig versiegelt.
2014: Umfangreiches Gutachten zum Grundstück: Freizeitnutzung oder Reservefläche werden als realistisch eingestuft.
2022: Die Stadtregierung verpachtet die Fläche an den Gastro- und Hotelbelieferer Transgourmet.
2023: Geplante Errichtung eines LKW-Logistikzentrums und Cash & Carry-Abholmarkts
Die Verbauung an der Westeinfahrt folgt einem beunruhigenden Trend der dauerhaften Bodenversiegelung am Stadtrand Wiens: Im Angesicht der immer stärker werdenden Regenfälle ist das auch ein Sicherheitsrisiko für die Anrainer:innen. Dieser Versiegelung muss ein Riegel vorgeschoben werden!
Lichtverschmutzung und Lärm des 24-Stunden-Betriebs der Ladezone haben direkte Auswirkungen auf die Tiere im Lainzer Tiergarten. Durch die geplante Verbauung ist außerdem die Kaltluftschneise des Wientals in Gefahr, die im Sommer die Kühlung unserer Innenstadt unterstützt. Diese grüne Lunge Wiens muss unbedingt erhalten werden!
Besonders in den immer heißer werdenden Sommern bietet der Wienerwald einen Ort der Abkühlung und Erholung von der schnelllebigen Großstadt. Was wir brauchen, sind nicht mehr Großbauprojekte, sondern mehr Erholungsmöglichkeiten für die Wiener Bevölkerung!
© Wolfgang Gerstl
Folge uns!